Das Online-Magazin für Schulen im Brennpunkt

Initiiert von der 2013 gegründeten Wübben Stiftung Bildung – einer privaten Bildungsstiftung mit Sitz in Düsseldorf.

Meistgelesene Artikel

Filtern und entdecken

Suche
  • Formate

  • Sortierung

Erfolgreiche Inklusionsarbeit

„Es herrscht absoluter Fachkräftemangel“

Inklusiver Unterricht braucht genügend Fachkräfte aus der Sonderpädagogik. Doch davon gibt es viel zu wenig, beklagt Schulleiterin Sünke Rieken.

Sozial-emotionales Lernen

Gefühle lernen – mit Bewegung

Das Programm „Bunter Ball“ kombiniert Sportunterricht mit der Vermittlung sozial-emotionaler Kompetenzen. Eine Schule in Witten macht mit – und lernt viel daraus.

Materielle Armut

„Dann müssen wir es eben selbst machen!“

Essen, Kleidung, Schulmaterial: Viele Kinder an der Ludwigshafener Grundschule Bliesschule haben davon wenig. Engagierte Lehrkräfte schreiten auf eigene Kosten zur Tat.

Lernkonzepte

„Viele Kinder gehen mit uns das erste Mal in den Wald“

Raus aus dem Klassenzimmer, lernen in der Natur: Schulleiterin Alma Tamborini beschreitet mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege – und ist damit überaus erfolgreich.

Fit für den Schulstart

„Klasse 0 ist ein Projekt, das ich mir für jede Schule wünsche“

Viele Kinder kommen ohne Basiskompetenzen an die Gräfenauschule in Ludwigshafen. Mit dem Projekt „Klasse 0“ schließt Schulleiterin Barbara Mächtle die Lücken.

Startchancen-Programm

„Die Politik muss prüfen, was die Schulen und Kinder wirklich brauchen“

Wer berät uns? Wie vernetzen wir uns? Wie groß wird der Aufwand? Schulleitungen haben in puncto Startchancen-Programm viele Fragen und Wünsche. Drei von ihnen berichten.

Abordnungen von Lehrkräften

„Ich kann mir gut vorstellen, hier dauerhaft zu bleiben.“

Die Wiehagenschule in Gelsenkirchen ist auf abgeordnete Lehrkräfte angewiesen. Wie gehen diese mit dem plötzlichen Schulwechsel um? Die Schulleiterin und zwei Lehrerinnen berichten.

Schulleitung

„Diese Arbeit kann sehr glücklich machen“

Jennifer Poschen leitete in Duisburg übergangsweise zwei Schulen im Brennpunkt. Wie sie beide leidenschaftlich und erfolgreich managte – SchuB fragte nach.

Lieblingsorte

THEMENWÜNSCHE ODER LESERBRIEFE?

Wenn Sie Themenwünsche für unser Online-Magazin haben, dann können Sie uns diese gerne mitteilen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Wir kommen Sie besuchen oder rufen Sie an und sammeln Themen ein (Angebot) oder wir recherchieren für Sie (Gesuch). Wenn Sie uns zudem Ihre Meinung zu unserem Magazin oder einem Artikel mitteilen wollen und dafür nicht die Kommentarfunktion nutzen möchten, schicken Sie uns gerne einen Leserbrief.

Themenwünsche

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Auswahl